Das Samogitian Village Museum öffnete 1982 seine Türen für Besucher. Das Museum, das sich über eine Fläche von 8,5 Hektar am Ufer des Masty-Sees erstreckt, beherbergt derzeit 16 authentische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Ende des 20. Jahrhunderts Pr. Gebäuden, die sich in drei Gehöfte und den öffentlichen Sektor aufteilen.
Die Exposition des Museums befindet sich in folgenden Abschnitten des Gehöfts: Im Gehöft eines reichen Bauern befinden sich acht Gebäude: ein Wohnhaus, eine Scheune, eine Scheune, eine Scheune, eine Scheune, ein Schweinezüchter, ein Kanister und eine Sauna. Das Gehöft des durchschnittlichen Bauern hat ein Wohnhaus, eine Scheune, einen Clown und eine Scheune mit einer Scheune. Im Gehöft eines kleinen Bauern gibt es zwei Gebäude: eine Hütte und eine Scheune mit Scheune. Der öffentliche Sektor besteht aus einer Windmühle, einer Schmiede und einem Friedhof.
Die in allen Gebäuden installierten Ausstellungen zeigen die damalige Lebensweise, Umwelt und Lebensweise der Bauern. Die Ausstellung des samogitischen Dorfes wird durch litauische Genpooltiere ergänzt - Pferde der samogitischen Rasse. Das Samogitian Village Museum veranstaltet Bildungskurse, Feiern und Theaterabende.
Die Ausstellung ist von Frühjahr bis Herbst geöffnet.
Die Einrichtung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Belichtungsstunden
II-V ab 21 Uhr bis 17 Uhr;
VI- ab 22 Uhr bis 18 Uhr **
** An jedem letzten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Museumsbesucher frei.
Buchung von Führungen und Bildungskursen per Telefon 8 601 92417.
Autoren der Fotos: Tomas Viršilas, Loreta Norvaišienė, Audrius Aluzas, Archiv des Samogitian Village Museum.
Bewertungen